Die VRM beteiligt sich an der Content Marketing- und Digital-Agentur MPM. Das Mainzer Medienunternehmen stärkt damit das eigene Digitalgeschäft. MPM gehört zu den...
MAINZ. Die VRM beteiligt sich über ihr Tochterunternehmen, die VRM Digital GmbH, an der Content Marketing- und Digital-Agentur MPM. Mit der Beteiligung sichert sich das Medienunternehmen Know-how im Content Marketing sowie in der Unternehmenskommunikation und stärkt das eigene Digitalgeschäft. Die VRM mit Sitz in Mainz zählt mit 1750 Mitarbeitern an 36 Standorten zu den größten Medienunternehmen Deutschlands. Mit ihren Digital- und Printmedien - darunter "Allgemeine Zeitung", "Wiesbadener Kurier", "Darmstädter Echo", "Wetzlarer Neue Zeitung" und "Gießener Anzeiger" - erreicht sie täglich mehr als eine Million Leser. Die Gruppe ist auch im E-Commerce- sowie Veranstaltungsbereich aktiv und hält Beteiligungen an mehreren Digitalunternehmen.
MPM betreut mit rund 90 Mitarbeitern internationale Kunden wie Henkel, Audi, BASF, Lufthansa, RWE oder Zalando und gehört zu den erfolgreichsten inhabergeführten Kommunikationsagenturen Deutschlands. "Mit der VRM gewinnen wir einen langfristig orientierten strategischen Partner, mit dem wir unseren Wachstumskurs auf ein noch breiteres Fundament stellen", sagt Philipp Mann, Gesellschafter und Geschäftsführer von MPM.
Die VRM hat schon seit einigen Jahren ihren strategischen Fokus auf digitalen Geschäftsmodellen. "Mit der Beteiligung treiben wir diese Strategie voran und können unseren Kunden künftig umfassendere Leistungen im Content Marketing anbieten", erklärt Hans Georg Schnücker, Sprecher der VRM-Geschäftsführung. Aus der Verbindung von MPM, der VRM Digital sowie der VRM-Beteiligung Electronic Minds entsteht ein umsetzungsstarkes Netzwerk für digitale Kommunikationslösungen jeder Größenordnung.