RhönEnergie Fulda gibt Mehrwertsteuer-Senkung an Kunden weiter
(red). Die RhönEnergie Fulda gibt die zeitlich begrenzte Senkung der Mehrwertsteuer komplett an ihre Kunden weiter. Im Rahmen des Konjunkturpakets hat die Bundesregierung eine...
FULDA. (red). Die RhönEnergie Fulda gibt die zeitlich begrenzte Senkung der Mehrwertsteuer komplett an ihre Kunden weiter. Im Rahmen des Konjunkturpakets hat die Bundesregierung eine Senkung der Mehrwertsteuer bis zum 31. Dezember 2020 beschlossen. „Selbstverständlich geben wir diesen Steuervorteil vollständig an unsere Energie- und Trinkwasser-Kunden weiter, auch wenn dies für uns einen beträchtlichen administrativen Aufwand bedeutet“, betont der Sprecher der Geschäftsführung der RhönEnergie Fulda, Martin Heun.
Der reguläre Mehrwertsteuersatz wird von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Dies trifft etwa auf Strom, Erdgas und Fernwärme zu. Beim Trinkwasser sinkt die Steuer von regulär 7 auf 5 Prozent. Die Abwassergebühren sind ohnehin von der Mehrwertsteuer befreit. Die Einsparung für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Strom-Verbrauch von 3500 kWh im Jahr beträgt etwas mehr als zwei Euro pro Monat. Beim Trinkwasser spart ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 120 Kubikmeter etwa 40 Cent pro Monat.
Da es sich um geringe Anpassungen und eine zeitlich befristete Maßnahme handelt, müssen die Abschläge nicht geändert werden. Zu viel gezahlte Beiträge werden mit der Jahresrechnung erstattet. Wer seinen Abschlag dennoch anpassen möchte, kann dies im Online-Portal tun. Dort können Kunden auch ihren aktuellen Zählerstand eingeben: re-fd.de/kundenportal