
Für die Gebäudemodernisierung gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Was Eigentümerinnen und Eigentümer beachten sollten.
Für die Gebäudemodernisierung gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Was Eigentümerinnen und Eigentümer beachten sollten.
Wegen Corona fielen in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen ins Wasser. Statt Geld zurück gab es vom Ticketanbieter oft nur einen Gutschein. Müssen sich Betroffene damit zufrieden geben?
Drei Minuten Arbeit für einen Liter Vollmilch: Für viele Produkte müssen die Menschen heutzutage kürzer arbeiten als noch vor 30 Jahren. Doch die Inflation schwächt nun die Kaufkraft.
Damit, dass ein E-Auto kein CO2 ausstößt, können Halter Geld verdienen. Denn Kraftstoffproduzenten können durch den Ankauf von Verschmutzungsrechten Strafen vermeiden. Der Deal ist für beide Seiten lukrativ.
Steuer zu spät entrichtet? Das lässt sich der Fiskus gut bezahlen - mit Säumniszuschlägen. Der Bundesfinanzhof hegt hinsichtlich der Höhe der Zuschläge aber verfassungsrechtliche Bedenken.
Um sein Geld am Kapitalmarkt anzulegen, muss man kein Finanzprofi sein. Es lohnt sich aber, ein paar wichtige Begriffe zu kennen. Mit diesem kleinen Börsen-ABC können Sie mitreden.
Fordert Ihr Rentenversicherungsträger Unterlagen von Ihnen an? Original oder Kopie - was Sie besser mitschicken.