
Stillstand bei der Zellertalbahn
Seit eineinhalb Jahren gibt es im Zellertal keinen Ausflugsverkehr mehr. Die Strecke muss zuerst instand gesetzt werden. Der Verein „Zellertal Aktiv“ will jetzt Informationen.
Seit eineinhalb Jahren gibt es im Zellertal keinen Ausflugsverkehr mehr. Die Strecke muss zuerst instand gesetzt werden. Der Verein „Zellertal Aktiv“ will jetzt Informationen.
Rheinhessische Weinkönigin und Deutsche Weinprinzessin haben ihre Heimat im Zellertal. Der Verein „Zellertal Aktiv“ macht sich stark für die Kulturlandschaft.
Pfarrer Ewald Elsner fordert bei der Volkstrauertag-Gedenkfeier am Zellertaler „Schwarzen Herrgott“ eindringlich dazu auf, sich Ausgrenzungen und Schmähungen entgegenzustellen.
Die Regionalgruppe Rheinhessen der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saar zeigt im Vortrag den zweiten, sehr interessanten Abschnitt der Via de la Plata.
Fußgänger hatten es am vergangenen Sonntag schwer unter den vielen Radlern in den Orten entlang des Zellertal-Radweges zwischen Monsheim und Marnheim. Zum vierten Mal hatte der Ver...
Der Zellertal-Radweg zwischen Worms und dem Donnersberg wird gerne und intensiv genutzt. Einen besonderen Anreiz, die Strecke zwischen Monsheim und Marnheim einmal zu testen, biete...
Radtouristik-Freunde sollten sich Sonntag, 9. September, im Kalender schon mal freihalten. Denn an diesem Tag findet der Rheinhessen-Rad-Marathon statt. Gewissermaßen zur Krönung d...
Gute und ausgebaute Straßenverbindungen sind im 21. Jahrhundert unabdingbar, soll eine weltweit vernetzte Gesellschaft auch mobil bleiben und sich problemlos von Ort zu Ort im eige...