Kommentar zum Kunstdiebstahl in Dresden: Unbezahlbar
Unbezahlbar – das sind die Preziosen in Dresden, die aus dem Grünen Gewölbe gestohlen wurden. Und das meint nicht nur den Materialwert der Juwelen aus der Schatzkammer August des S...
Unbezahlbar – das sind die Preziosen in Dresden, die aus dem Grünen Gewölbe gestohlen wurden. Und das meint nicht nur den Materialwert der Juwelen aus der Schatzkammer August des S...
An der Universität Marburg assistiert die Maschine Yuki im Hörsaal dem Anglistikprofessor Jürgen Handke.
Atmosphärenforscher haben ein Klimamodell entwickelt, das den Jetstream abbildet, und zeigen damit, dass auch Kälteeinbrüche Folge des Klimawandels sind.
Der Darmstädter Maschinenbau-Professor Bernd Epple hat ein Verfahren entwickelt, das hilft, Treibhausgase zu reduzieren
In Zukunft sollen Patienten ihre Gesundheitsdaten selbst verwalten können – in der elektronischen Patientenakte. Den Ärzten wird Künstliche Intelligenz bei der Diagnose helfen.
In der Notaufnahme geht es oft um Sekunden, die über das Leben eines Patienten entscheiden. Softwareprogramme mit künstlicher Intelligenz helfen Ärzten in den kritischen Momenten z...
Der THC-Gehalt in Joints nimmt zu. Ein internationales Forscherteam hat nun die Folgen für die psychische Gesundheit untersucht und warnt vor Nebenwirkungen.
Einem Forscherteam ist es gelungen, den Protoneneinfang am Experimentierspeicherring des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt zu untersuchen.