
Betriebsrentner zahlen weniger
Manche Betriebsrentner können sogar zu viel entrichtete Beiträge an die Krankenkasse erstattet bekommen. Das ist das Ergebnis eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts.
Manche Betriebsrentner können sogar zu viel entrichtete Beiträge an die Krankenkasse erstattet bekommen. Das ist das Ergebnis eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts.
Viele Rentner wünschen sich vor allem eins: Sie wollen gerne in den eigenen vier Wänden weiterleben und nicht mehr umziehen. Doch nicht jeder, der im Ruhestand über ein Eigenheim v...
Bei Heil- und Hilfsmitteln gibt es immer wieder Ärger: Ärzte knausern mit Rezepten, Versicherer verweigern Genehmigungen, Produkte sind mangelhaft. So kommen Patienten zu ihrem Rec...
Wenn Ältere ihr Domizil im Grünen loswerden wollen, ist der Tausch eine Option. Junge Familien, die in zu klein gewordenen Eigentumswohnungen leben, stehen als Partner bereit.
Bei verstopften Toiletten oder zugefallenen Haustüren sind viele Verbraucher ratlos – und rufen einen Notdienst an. Viele geraten an Schwarze Schafe, doch davor kann man sich schüt...
Eine Kündigung ist immer ein harter Schlag. Bevor Betroffene den Kopf in den Sand stecken, sollten sie die Kündigung auf jedem Fall auf bestimmte Formalien prüfen.
Niemand möchte am Ende seiner Ausbildung vor einem Schuldenberg stehen. Das muss auch nicht sein. Von Bafög über Stipendien bis zum Studienkredit gibt es zahlreiche Förderungen.
Möglichst früh in Rente gehen, davon träumen nach wie vor viele ältere Arbeitnehmer. Mit einer Teilrente kann der Übergang in den Ruhestand gleitend erfolgen – doch Vorsicht!