
Aufnahme von Flüchtlingen kostet Hessen rund 800 Millionen
Ministerpräsident Bouffier rechnet mit Kosten von bis zu 800 Millionen Euro für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Vor welchen Herausforderungen Land und Kommunen jetzt stehen.
Ministerpräsident Bouffier rechnet mit Kosten von bis zu 800 Millionen Euro für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. Vor welchen Herausforderungen Land und Kommunen jetzt stehen.
Der Wiesbadener Bildhauer wäre am 4. April 100 Jahre alt geworden. In der Kunstarche erinnert man an sein Werk, das an vielen Stellen in der Stadt sichtbar ist.
In seiner Reihe „Wir 6“ stellt das Orchester eher selten gespielte Werke vor. Der Mut wird an diesem gelungenen Abend belohnt.
Der Wiesbadener Cellist Jan-Filip Tupa im Gespräch: Sein Maifestspiel-Projekt „Ludwigs DNA“ möchte sich dem Genie „augenzwinkernd“ nähern und setzt auch auf elektronische Klänge.
Bei einer Ausstellung im Kunsthaus sind die Arbeiten renommierter britischer Künstler zu sehen. Die „Wunderkammer Bio-Art“ lässt einen staunen und regt zum Nachdenken an.
Ungewöhnliche Kammermusik an ungewöhnlichem Ort: Hila Ofek und André Tsirlin wandeln mit Harfe und Sopransaxofon zwischen den musikalischen Genres.
Für den ehemaligen Darmstädter Profi Henrik Eichenauer hat sich der Kreis geschlossen. Der Stürmer weiß, wo er her kommt und ist Südhessen stets verbunden.
Mancherorts werden russische Künstler boykottiert. In Wiesbaden setzten der Dirigent Daniel Raiskin und der Pianist Alexej Volodin ein eindrucksvolles Zeichen gegen den Krieg.