Opposition: Hessische „Energiewende im Blindflug“
Verläuft die Energiewende in Hessen zu langsam und zu intransparent? Für die Oppositionsfraktionen im Landtag ist das so. Die schwarz-grüne Regierungskoalition betont Fortschritte.
Verläuft die Energiewende in Hessen zu langsam und zu intransparent? Für die Oppositionsfraktionen im Landtag ist das so. Die schwarz-grüne Regierungskoalition betont Fortschritte.
Der Rhön-Klinikkonzern will die Vereinbarung mit Hessen zur UKGM vorsorglich kündigen, die Verhandlungen liefen zu langsam. Ministerin Dorn hält das für „nicht vertrauensbildend“.
Das Amtsgericht Frankfurt bestätigt eine Strafbefehl der Staatsanwaltschaft. Wegen falschen Doktortitels muss Richter 100 Tagessätze à 80 Euro bezahlen.
Wie gut wirkt die hessische Digitalstrategie von Ministerin Sinemus? Der erste Digitalindex befasst sich mit den Effekten und kommt zu teils überraschenden Erkenntnissen.
Am Ende will der Beifall kaum noch enden. Im Rahmen der Maifestspiele feierte die Inszenierung des Jungen Schauspiels Premiere. Es handelt von einem Jungen, der erblindet.
Findet Integrationspolitik in Hessen bislang nicht statt, weil die Landesregierung zu wenig tut? Mit welchen Maßnahmen die SPD-Landtagsfraktion Vielfalt und Teilhabe stärken will.
Rund 250 Zuschauer erleben bei den Wiesbaden Tennis Open ein Top-Spiel von Rebecca Peterson, das Aus von Kristina Mladenovic und eine Überraschung durch die Deutsche Joëlle Steur.
Das erste Wiesbadener Fest nach Corona dürfen die Nauroder feiern: Das Äppelblütefest vom 6. bis 9. Mai – erstmals seit 2019 in gewohnter Weise. Was die Besucher erwartet.