
Rheinhessens Gastronomie hat enormen Personalmangel
Wegen Corona haben viele Servicekräfte ihre alten Jobs gekündigt. Doch schon vor der Pandemie hatte die Branche ein Imageproblem. Wie sie jetzt wieder attraktiver werden möchte.
Wegen Corona haben viele Servicekräfte ihre alten Jobs gekündigt. Doch schon vor der Pandemie hatte die Branche ein Imageproblem. Wie sie jetzt wieder attraktiver werden möchte.
Spiel eins nach dem Skandalspiel: Fortuna Mombach II und der TSV Mainz zeigen sich von ihrer fairen Seite und wollen gemeinsam die Vorfälle aufarbeiten.
Neuer Wohnraum contra Naturschutz: ein Beispiel aus Nieder-Hilbersheim, wo auf einen Schlag 40 Bauplätze geschaffen werden sollen.
Die großen Sanierungsarbeiten in der Rheinwelle in Gau-Algesheim sind in vollem Gange. Sauna und Schwimmbereich sollen zu unterschiedlichen Zeiten wieder für Gäste öffnen.
Gereizt, antriebslos, euphorisch – und das im Wechsel: Michael Stumm aus Bingen lebt mit einer bipolaren Störung. Spaziergänge mit Pferd Duende unterstützen ihn in seiner Therapie.
Es klingt erstaunlich: Keine Wochen liegen zwischen den ersten Überlegungen und dem Betriebsstart von „Mobitest“ in Oppenheim. Wie funktioniert das?
Traurednerin Susanne Lenz aus Nieder-Hilbersheim sind die Einnahmen schon 2020 komplett weggebrochen. Jetzt freut sie sich auf die erste Hochzeit seit über einem Jahr.
Die VG Sprendlingen-Gensingen testet noch Lüftungsgeräte. In den VGs Rhein-Nahe und Gau-Algesheim werden die Fenster geöffnet. Ein Überblick.