
„Flugreisen und Fleisch sind viel zu billig“
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis diskutieren über Kohlekraftwerke, Flüssiggas und ein deutsches Gasembargo.
Klimaaktivistin Luisa Neubauer und Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis diskutieren über Kohlekraftwerke, Flüssiggas und ein deutsches Gasembargo.
Warum Großbritannien den Bau von modularen Reaktoren favorisiert und das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung das Konzept für keine gute Idee hält.
Kinder werden zu oft im Auto vergessen – im Hochsommer kann das tödlich enden. Das Verkehrsministerium arbeitet nun an Lösungen.
Kulturgut oder Gefahr? Die Wasserpfeife ist besonders bei jungen Menschen äußerst beliebt – worauf Shisha-Raucher achten sollten.
Das Wetter soll schöner werden, die Temperaturen steigen, und die Briten freuen sich auf ein ganz langes Wochenende. Königin Elizabeth II. feiert das Platin-Jubiläum ihrer Herrsch...
Ein Wiesbadener Schönheitssalon hat zwei Stylistinnen aus der Ukraine Arbeit gegeben. Warum davon nicht nur die Frauen profitieren und Politik im Laden tabu ist.
Studien, darunter auch ein Projekt der Uni Frankfurt mit dem Städel, zeigen: Die Beschäftigung mit Kultur stärkt die Gesundheit. Wieso es an der Zeit für eine Neubewertung ist.
Um die bedrohte Haubenlerche zu schützen, hat die Stadt Walldorf in Baden-Württemberg eine außergewöhnliche Entscheidung getroffen und einen Lockdown für Katzen verhängt.