
Bundes-Notbremse macht Juristen „fassungslos“
Die Bundesregierung will mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes die Corona-Pandemie eindämmen. Doch aus der Justiz hagelt es bundesweit Kritik am Gesetzesentwurf.
Die Bundesregierung will mit einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes die Corona-Pandemie eindämmen. Doch aus der Justiz hagelt es bundesweit Kritik am Gesetzesentwurf.
Nach einem Rückgang über die Osterfeiertage steigen die Fallzahlen nun stark an – besonders bei den jüngeren Altersgruppen. Ein Überblick über Deutschland und die Region.
In Wiesbaden und dem Versorgungsgebiet sind die Stationen nahezu voll ausgelastet. Die schweren Covid-Verläufe werden mehr. Was passiert, wenn die Fallzahlen weiter steigen.
Biontech ist auf dem Weg zum wichtigsten Corona-Impfstoff-Hersteller: Die EU will den neuen Milliardenauftrag offenbar nur an Biontech/Pfizer vergeben. Es winken Milliardengewinne....
Die Inzidenzen im Land steigen - nach den Planungen des Bundes würden strengere Regelungen greifen. Unsere Karte zeigt: Sieben Kreise und Städte liegen bereits über der Marke 200.
Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat zwei Eilanträgen stattgegeben. Der Kreis will die Allgemeinverfügung jetzt anpassen.
Erneut steht ein Demowochenende bevor: Auch im Rhein-Main-Gebiet. Wie und wo die Gegner der Corona-Maßnahmen mobil machen und wie die Gesellschaft in der Krise auseinander driftet.
Borussia Dortmund ist im Viertelfinale der Champions League als letzte deutsche Mannschaft ausgeschieden. Die Mannschaft verlor auch das Heimspiel gegen Manchester City.