
Zerrissen: Familie in Moskau und Freunde in der Ukraine
Sie ist Russin, lebt in Ingelheim und hat genauso viele Freunde in Kiew wie in Moskau. Nataliya Antonova hilft Flüchtlingen und sitzt seit Kriegsausbruch „zwischen den Stühlen“.
Sie ist Russin, lebt in Ingelheim und hat genauso viele Freunde in Kiew wie in Moskau. Nataliya Antonova hilft Flüchtlingen und sitzt seit Kriegsausbruch „zwischen den Stühlen“.
Karl Lauterbach plant große Einsparungen im Arzneimittelbereich, um die Finanzlücke bei den Krankenkassen zu schließen. Wie sich das auf die Pharmaindustrie und Patienten auswirkt.
Niesen, Husten und Schnupfen – Die Symptome bei der Omikron-Variante ähneln Pollenallergien. Doch es gibt Anzeichen, die auch ohne Test eine erste Diagnose ermöglichen.
Dem Frankfurter Oberbürgermeister droht die Anklagebank, trotzdem kommt ein Rücktritt für ihn nicht in Frage. Wieso sich die Fraktionen bisher vor einem Abwahlantrag scheuen.
Mit der neuen Corona-Verordnung ändert sich bei den Regeln vorerst nur wenig. Allerdings endet die Übergangsfrist in zwei Wochen. Dann gibt es womöglich umfangreiche Lockerungen.
Vanessa Stein gehört zu den sogenannten Super-Recognisern: Sie kann sich das Aussehen von Menschen besser einprägen als andere. Das setzt sie nun für die Frankfurter Polizei ein.
Viele Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine Schutz suchen, sind nicht geimpft. Im Saarland gibt es hohe Infektionszahlen – wie ist die Lage in Hessen und Rheinland-Pfalz?
Schon bevor die Luftbrücke für Flüchtlinge steht, kommen am Frankfurter Flughafen hunderte Ukrainer täglich an. Diejenigen, die nicht wissen wohin, kommen in der Messehalle unter.