
Corona-Impfpflicht im Bundestag gescheitert
Das deutsche Parlament hat am Donnerstag gegen eine Einführung der Impfpflicht ab 60 Jahren gestimmt. Zuvor wurde hitzig debattiert.
Das deutsche Parlament hat am Donnerstag gegen eine Einführung der Impfpflicht ab 60 Jahren gestimmt. Zuvor wurde hitzig debattiert.
Beim Besuch im Krankenhaus und Altenheim sind Corona-Tests noch notwendig, wenn man nicht geimpft oder genesen ist. Doch wo kann man die Tests noch machen lassen?
Niesen, Husten und Schnupfen – Die Symptome bei der Omikron-Variante ähneln Pollenallergien. Doch es gibt Anzeichen, die auch ohne Test eine erste Diagnose ermöglichen.
Wann es in den Schokoladen-, Gummibärchen- und anderen Nasch-Regalen der Supermärkte Lücken geben könnte und was Experten für die Preisentwicklung erwarten.
Es wäre ein weitreichender Eingriff beim Kampf gegen die Corona-Pandemie: Kommt eine allgemeine Impfpflicht für Millionen Menschen - oder scheitert sie? Der Ausgang ist ungewiss.
Viele ermordete Zivilisten, zerbombte Straßen: Vertreter einer Hilfsorganisation waren in Butscha – und fürchten, dass sie auf mehr derart verwüstete Orte stoßen werden.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, die vorgesehene freiwillige Isolation für Corona-Infizierte wieder einzukassieren. Das Signal der Pläne sei "verheerend".
Moderne Züge, komfortable Stationen, mehr Reiseinformationen – Bahn, RMV und das Land Hessen wollen den Nahverkehr attraktiver machen. Das 9-Euro-Ticket gibt weiter Rätsel auf.