
Getränkehändler bewahrt Unesco-Kulturerbe Äppelwoi
Getränkehändler Matthias Freimuth aus Groß-Umstadt versteht sich als Bewahrer einer Tradition: Jedes Jahr nimmt er Äpfel von den Streuobstwiesen an und bringt sie zum Keltern.
Getränkehändler Matthias Freimuth aus Groß-Umstadt versteht sich als Bewahrer einer Tradition: Jedes Jahr nimmt er Äpfel von den Streuobstwiesen an und bringt sie zum Keltern.
Der Eurovision Song Contest war auf vielfache Weise geprägt vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Ein Rückblick auf einen ungewöhnlichen Wettbewerb.
Das Europa-League-Finale gegen Glasgow ist für Eintracht-Trainer Oliver Glasner nur ein Spiel „wie wir in dieser Saison schon 47 hatten“. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit.
Der Krieg in der Ukraine und Naturkatastrophen wie die Flut im Ahrtal haben Fragen zum Schutz der Bevölkerung in Hessen aufgeworfen. Diese Antworten hat die Landesregierung.
Das Kalush Orchestra hat den Eurovision Song Contest gewonnen, Deutschland landete auf dem letzten Platz. Indes berichtet die italienische Polizei von Hackerangriffen.
Meckern ist mehr als eine schlechte Angewohnheit: Ständiges Nörgeln kann Beziehungen zerstören und der Gesundheit schaden. Dabei ist das Maulen manchen Leuten in die Wiege gelegt.
Mit einem 2:2-Unentschieden beendet Eintracht Frankfurt die Bundesliga-Saison. Vor dem Europa-League-Finale in Sevilla schickte Trainer Glasner seine erste Elf auf das Feld.
Mit der Cannabis-Legalisierung wird rauschhaftes Wachstum erwartet. Wie Tabakläden, Apotheken und Hanf-Shops um Lizenzen buhlen und wie der Verkauf funktionieren könnte.