
Findet Mainzer Supercomputer ein Corona-Medikament?
Mit aufwändigen Berechnungen eines Supercomputers suchen Forscher der Uni Mainz nach einem Medikament gegen das Coronavirus. Sie können bereits erste Erfolge vermelden.
Mit aufwändigen Berechnungen eines Supercomputers suchen Forscher der Uni Mainz nach einem Medikament gegen das Coronavirus. Sie können bereits erste Erfolge vermelden.
Mindestens bis Ende August soll das Verbot von Großveranstaltungen fortbestehen. Die Entscheidung von Bund und Ländern betrifft auch die Fußball-Bundesliga.
Die Corona-Flächenrestriktionen bringen Möbelhäuser in arge Bedrängnis. Dagegen gehen sie nun auf die Barrikaden, manche auch vor Gericht. Mit Erfolg: Möbel Martin öffnet wieder.
Laut Medienberichten will der Bund die in der Corona-Krise seit Wochen geschlossenen Spielplätze unter Auflagen wieder öffnen. Darüber hinaus sind noch weitere Lockerungen geplant.
Statt einer großen Vierzigjahrfeier bleibt das Deutsche Weinbaumuseum aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Hier können Sie virtuell durch die Ausstellung spazieren.
Ein Problem, das iPhone-Nutzern in Corona-Zeiten vertraut ist: Mit Schutzmaske funktioniert die Face-ID nicht mehr. Nun hat Apple auf das Problem in einer ersten Beta-Version reagi...
Corona-Ausrüstung ist Mangelware. Bosch und Hessenmetall unterstützen die Herstellung in der Region und suchen Unternehmen, die mitmachen.
Schon mehrfach ist der Neonazi Stephan Ernst mit brutalen Attacken aufgefallen. Jetzt wurde er gemeinsam mit einem mutmaßlichen Helfer wegen des Mordes an Walter Lübcke angeklagt....