
Hessen startet Pilotprojekt für Schulfach „Digitale Welt“
Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Hessen an zwölf weiterführenden Schulen das Fach „Digitale Welt“ geben. Was sich das Land davon für die Schüler verspricht.
Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Hessen an zwölf weiterführenden Schulen das Fach „Digitale Welt“ geben. Was sich das Land davon für die Schüler verspricht.
Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Die EU-Gesundheitsbehörden machen angesichts steigender Zahlen darauf aufmerksam, dass beim Impfen jetzt gehandelt werden muss.
In Hessen gibt es derzeit knapp 9500 offene Haftbefehle, in Rheinland-Pfalz 4500. Welche Delikte sich dahinter verbergen und warum manche Haftbefehle nicht vollstreckt werden.
Weil zu viele Menschen gleichzeitig auf das Online-Portal "Elster" zugreifen, gibt es Einschränkungen. Das hat mit der Grundsteuerreform zu tun.
Es ist die größte Spendenaktion in der Geschichte der VRM-Zeitungen: 2,7 Millionen Euro haben Leser an Menschen im Ahrtal gespendet. Staatliche Hilfen fehlen teils bis heute.
Tine war im Mainzer Nachtleben unterwegs. Bis sie mit einem Mann nach Hause ging. Ein tödlicher Entschluss. Warum die Frau sterben musste behält der Mörder bis heute für sich.
Wann übernehmen die Veranstalter der Kunstschau documenta endlich die Verantwortung für den Antisemitismus-Skandal?
Ab dem kommenden Mittwoch kann mit Temperaturen über 30 Grad gerechnet werden. Folgen der Hitze und Trockenheit sind auch in Deutschland schon spürbar.