Volkskongress
Der Volkskongress hat in China 1954 zum ersten Mal getagt. 3000 Menschen nehmen daran teil. Sie sind Abgeordnete, die nicht vom Volk selbst gewählt werden. Alle fünf Jahre bestimme...
Der Volkskongress hat in China 1954 zum ersten Mal getagt. 3000 Menschen nehmen daran teil. Sie sind Abgeordnete, die nicht vom Volk selbst gewählt werden. Alle fünf Jahre bestimme...
Epilepsien zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Laut Deutscher Epilepsievereinigung sind bundesweit rund 500 000 Menschen davon betroffen. Die neurologische Funkti...
Wenn Russland, die Ukraine, Frankreich und Deutschland sich gemeinsam um eine politische Lösung des Ukrainekonfliktes bemühen, spricht man vom Normandie-Format. Die Bezeichnung geh...
Mit 110 860 Quadratkilometern ist die Antilleninsel Kuba ungefähr so groß wie Bayern und Baden-Württemberg zusammen. In dem Land leben etwa 11,16 Millionen Menschen, davon über zwe...
Uganda ist mit 241 500 Quadratkilometern etwa so groß wie die alte Bundesrepublik Deutschland. Die 38 Millionen Bewohner verteilen sich auf rund 40 Ethnien. Fast die Hälfte der Men...
Die internationale Gemeinschaft bemüht sich, die Sicherheitslage im westafrikanischen Mali mit mehreren Missionen zu stabilisieren. Auch Deutschland ist an den Einsätzen beteiligt....
Die Münchner Sicherheitskonferenz – auf englisch: Munich Security Conference (MSC) – gilt als weltweit wichtigstes informelles Treffen zur Außen- und Sicherheitspolitik. 30 Staats-...
Um den Zustrom syrischer Flüchtlinge nach Europa einzudämmen, hat die EU im November 2015 einen Flüchtlings-Aktionsplan mit der Türkei vereinbart. Das Abkommen verpflichtet die Reg...