
Nach dem Maimarkt ist vor dem Maimarkt
Mehr als 900 Aussteller lockten über 200 000 Besucher nach Mannheim. Der Veranstalter ist nach zweijähriger Auszeit sehr zufrieden. Anfragen für 2023 sind bereits eingegangen.
Mehr als 900 Aussteller lockten über 200 000 Besucher nach Mannheim. Der Veranstalter ist nach zweijähriger Auszeit sehr zufrieden. Anfragen für 2023 sind bereits eingegangen.
Der Neubau entsteht auf 1500 Quadratmetern. Das Unternehmen will zukünftig 3,7 Millionen Kilowattstunden Energie und 900 Tonnen CO2 gegenüber der bisherigen Anlage einsparen.
Blasen auf der Fahrbahn gefährden besonders die Zweiradfahrer. Die Ursache ist noch unbekannt, die Schäden sollen – soweit möglich – noch in dieser Woche beseitigt werden.
Zwölf Fachbetriebe vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau werden zeigen, was sie können. Noch existieren die Schaugärten allerdings nur auf dem Plan.
Die Aussteller der Regionalmesse ziehen zur Halbzeit durchweg eine positive Zwischenbilanz. Welche Produkte besonders gefragt sind und warum in Halle 5 ein Tatort inszeniert wird.
Die Rhein-Neckar-Verkehr-GmbH beginnt mit den Bauarbeiten am ÖPNV-Knotenpunkt. Das zieht großflächige Umleitungen mit sich.
Für weitere drei Jahre darf die Familie Bauer am Silbersee in Bobenheim-Roxheim ihre Gastronomie betreiben. Wie es dann weitergeht, bleibt weiter offen.
Die Initiative „150 Jahre Neckarstadt“ feiert Jubiläum der Mannheimer Multikulti-Stadtteile. Das Programm befindet sich im Aufbau.