„Unreisen“ – Felicitas Hoppe und Indra Wussow im Gespräch
Von Hoppe zu Wussow schlagen kluge Funken. Den üblichen Erwartungshaltungen an Reisen und ihre Transformation in Sprache erteilen beide Absagen.
Von Hoppe zu Wussow schlagen kluge Funken. Den üblichen Erwartungshaltungen an Reisen und ihre Transformation in Sprache erteilen beide Absagen.
Ferienbauernhöfe in Deutschland bieten vor allem Familien eine Pause vom Alltag - mit Tieren, idyllischer Natur und Romantik.
Nachdem sich die Mannheimer Handballer aus dem Titelrennen der Handball-Bundesliga verabschiedet haben, wollen sie auf europäischem Parkett durchstarten.
In Corona-Zeiten jagt eine virtuelle Schalte die nächste. Viele Beschäftigte sind dadurch erschöpft, zeigt eine Studie der Hochschule Ludwigshafen.
In China ist der Ausstellungsbesuch wieder erlaubt: Das Museum für zeitgenössische Kunst der Millionenstadt Schanghai zeigt Werke der Multi-Media-Künstlerin aus Ober-Ramstadt.
Die Agrartage starten am kommenden Montag im Internet mit Vorträgen, Veranstaltungen und einer Schau mit 80 Ausstellern. Auch die Niersteiner Weinkönigin ist dabei.
Verwaiste Terminals, heruntergelassene Gitter vor den Geschäften, gesperrte Landebahnen – der Frankfurter Flughafen gleicht fast einer Geisterstadt. Der massive Passagierrückgang u...
Geschichten über Elwedritsche oder Hawwergees hat der Ober-Olmer Michael Werner gesammelt. Unerwartet hat er bei deutschen Auswanderern in Amerika viel über seine Heimat erfahren.