Kommentar zur Konzertierten Aktion: Auf der Intensivstation
Was sich da zusammenbraut, ist ohne Beispiel: ein sich abzeichnender Gasnotstand, galoppierende Preise, akute Produktionsprobleme, weil Rohstoffe, Vorprodukte und Fachkräfte fehlen...
Was sich da zusammenbraut, ist ohne Beispiel: ein sich abzeichnender Gasnotstand, galoppierende Preise, akute Produktionsprobleme, weil Rohstoffe, Vorprodukte und Fachkräfte fehlen...
Der Wiederaufbau im Ahrtal ist für Rheinland-Pfalz die größte Herausforderung seit der Nachkriegszeit. Er wird lange dauern, sehr viel ist schon passiert; niemand erwartet, dass er...
Deutschland braucht die radikale Verkehrswende. Dabei gilt: Gefragt sind große Lösungen, die dem Klima helfen.
Die überlasteten Flughäfen sind nur ein Beispiel für allgegenwärtige Pleiten, Pech und Pannen. Wenn unser Staat immer schlechter funktioniert, ist das Gift für die Demokratie.
Weil ihm der Prozess in Frankfurt zu langsam geht, hat der mutmaßliche „NSU 2.0“-Drohbriefverfasser seine Haftentlassung beantragt. Ein Polizist vom 1. Revier schwieg als Zeuge.
Eine LKA-Psychologin versucht, die Tatmotive beim Tankstellenmord von Idar-Oberstein zu ergründen - und beschreibt das Bild eines gescheiterten Menschen.
Er ist der verurteilte Mörder eines polnischen Innenministers. Ein radikaler Anführer. Ein Nazi-Kollaborateur. Und seine Schergen waren Anfang der vierziger Jahre an Pogromen gegen...
Weil Parkmöglichkeiten für Lkw-Fahrer fehlen, soll eine digitalisierte Stellplatzdetektion die Kapazitäten der Rastplätze in Hessen bestmöglich ausschöpfen.