
Ein Fluss wie ein Meer
Der Sankt-Lorenz-Strom prägt das Leben in der kanadischen Provinz Quebec Maritimes. Bekannt und beliebt ist er bei Walbeobachtern ebenso wie bei Gourmets.
Der Sankt-Lorenz-Strom prägt das Leben in der kanadischen Provinz Quebec Maritimes. Bekannt und beliebt ist er bei Walbeobachtern ebenso wie bei Gourmets.
Seit 30 Jahren fährt der kanadische Rocky Mountaineer auf historischen Trassen. Zum Geburtstag gibt es neue Ausflugsziele entlang der Strecken.
Schnee wie Cappuccino-Schaum und leere Pisten: Das sind gute Gründe für einen Ski-Urlaub in den Rocky Mountains.
In Kanadas Provinz gehört der Ozean zu den wichtigsten Einnahmequellen. An Hummer und Meeresfrüchten führt kein Weg vorbei. Aufgrund des Mikro-Klimas gedeiht hier aber auch Wein.
Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.
Durch den kanadischen Banff-Nationalpark streifen Luchse, Pumas und Elche. Im Winter stoßen Skifahrer manchmal auf ihre Fährten. Gefährliche Situationen sind zum Glück aber selten.
Auf Manitoulin Island in der kanadischen Provinz Ontario kann man sich auf die Spuren der indigenen Völker begeben, die bei der Kolonisierung fast ausgelöscht wurden.
Rasante Fat-Bike-Touren im Schnee, Skiabfahrten mit Blick auf das Meer, Seeotter und Orca-Wale an der Küste: Nicht nur Outdoorfreaks kommen in dem US-Bundesstaat auf ihre Kosten.