
In Corona-Zeiten bleibt im Haus St. Martin nur der Betreuer
Kaum Kontakte, kaum Angebote für die behinderten Kinder und Jugendlichen im Ingelheimer Haus St. Martin. Wie 24-Stunden-Pflege während der Pandemie gelingt.
Kaum Kontakte, kaum Angebote für die behinderten Kinder und Jugendlichen im Ingelheimer Haus St. Martin. Wie 24-Stunden-Pflege während der Pandemie gelingt.
Die internationale Charity-Radsportinitiative Team Rynkeby, die seit 2016 von der Eckes-Granini Gruppe als Partner und Hauptsponsor unterstützt wird, sammelt jährlich Spenden für s...
Mit fünf Jahren verlor Marie-Luise Buchwald das kindliche Grundvertrauen auf den allgegenwärtigen Schutz der Erwachsenen. Im Keller zitterte jeder um sein eigenes Leben.
Für die Nieder-Olmer ist die Nachricht ein Schlag: Die Agrartage verlassen ihre langjährige Heimat und ziehen auf das Hechtsheimer Messegelände. In den letzten Jahrzehnten war die...
Als er auf dem Spielfeld stand, war er schon infiziert. Max Kerren, Nieder-Olmer Basketballer, erkrankte an Covid-19. Tage mit Fieber, Quarantäne - und Sorgen um die Mitspieler.
Weil er Fürsprecher für Pfleger gewinnen will, hat Stefan Heyde von der Initiative „Pflegekräfte in Not“ ein Symbol geschaffen, das Wertschätzung ausdrücken soll.
Weil Spieler des TV Nieder-Olm und der SG Saulheim positiv getestet werden, müssen zwei Oberliga-Derbys gestrichen werden. Erste Trainer ziehen Konsequenzen.
75 Jahre Frieden – das klingt einfach, nach Wiederaufbau. Doch für Gerhard Naujoks, Jahrgang 1931, war das Jahr 1945 zeitlebens mit Flucht, Zwangsarbeit und Entbehrungen verbunden.