St. Goar: Burg Rheinfels
Die Burg Rheinfels ist die größte und eine der großartigsten Burgruinen am Rhein. Sie ist gleichermaßen bedeutsam für die Burgenbaukunst der Grafen von Katzenelnbogen im 14. Jahrhu...
Die Burg Rheinfels ist die größte und eine der großartigsten Burgruinen am Rhein. Sie ist gleichermaßen bedeutsam für die Burgenbaukunst der Grafen von Katzenelnbogen im 14. Jahrhu...
Die Sommerrodelbahn Loreley-Bob bietet die wohl spektakulärste Möglichkeit, von dem berühmten Felsen wieder runterzukommen. Mit einem Liftsystem gelangen Besucher bequem von der ne...
Für ihre Stadtmauer gingen die Bürger von Oberwesel sogar einen Pakt mit dem Teufel ein. Wer heute einen Spaziergang auf ihr macht, erkennt sofort, dass sich der Einsatz gelohnt ha...
Viele Sagen ranken sich um Burg Lahneck. Selbst Johann Wolfgang von Goethe war von dem imposanten Bauwerk so beeindruckt, dass er bei seinem Anblick den „Geistesgruß“ dichtete.
Die rechtsrheinische Burg über St. Goarshausen gehörte einst zu den fortschrittlichsten Anlagen ihrer Zeit – mit Sitznischen an den Palasfenstern und Heizmöglichkeiten in allen Geb...
„Kühne Burgen auf wilden Felsen“, so beschreibt der Frühromantiker Friedrich Schlegel die Eindrücke einer Rheinfahrt im heutigen Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Die Burg Reic...
Seit der Bundesgartenschau ist die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz ein absoluter Publikumsmagnet. Ihre durchdachte und respektvolle Sanierung hat aus der einst ruinösen Festung...
Die Sage der "Feindlichen Brüder" machte die Burg Sterrenberg berühmt. Bei einem Rundgang können Besucher dem Ursprung der Sage auf den Grund gehen und die restaurierte Wehranlage...