
WfO will „bürgerfreundliche Lösung“ für Parken am Strandbad
Wie kann das Park-Chaos am Oppenheimer Strandbad kontrolliert werden? Die Wählergruppe „Wir für Oppenheim“ (WfO) setzt auf einen bürgernahen Vorschlag.
Wie kann das Park-Chaos am Oppenheimer Strandbad kontrolliert werden? Die Wählergruppe „Wir für Oppenheim“ (WfO) setzt auf einen bürgernahen Vorschlag.
Die neuen Altersvorgaben für den Wirkstoff bedeuten auch Umstellungen im Landkreis Mainz-Bingen. Impf-Sonderwegen wie in Mecklenburg-Vorpommern erteilt der Landkreis eine Absage.
Der Vorschlag, der am Mittwoch im Stadtrat abgestimmt werden soll, geht der CDU nicht weit genug. Zudem sei die bisherige Praxis der Zufahrt rechtswidrig.
Anfang 2020 eröffnete Maria Bruno ihren eigenen Laden in Ingelheim. Kurz darauf kam Corona. Ein Gespräch über Sorgen, Zweifel und den Wert der Modeschneiderei.
Im Februar 2020 hat sich Kjell Raaz mit einer Event-Firma selbstständig gemacht. Trotz Corona-Lockdown war Aufgeben keine Option. Stattdessen plant er nun ein Konzert in Gimbsheim.
Um Menschen mit internationalen Geschichten die Möglichkeit zu geben, sich auch zu Zeiten von Corona zu vernetzen, starten Anna Fey und Eva Hunn aus Mainz einen Podcast.
Das Testen ist aufwendig, die Gäste sind verunsichert. In Restaurants in Flonheim, Nieder-Olm, Wackernheim und Mainz ist die Enttäuschung groß, dass gar nichts mehr einfach ist.
Wenn es ans Bauen geht, steht das eigene Häuschen bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Das Problem: Der Platz ist begrenzt. Dabei gibt es Alternativen, betonen Architekten.