Luthers Auftritt welthistorisch bedeutsam
Es ist zwar oft zu hören, dass das Thema Luther nun wirklich ausgereizt sei. In Worms scheint das jedoch nicht der Fall zu sein, nicht zuletzt, weil hier erst 2021 das große Reichs...
Es ist zwar oft zu hören, dass das Thema Luther nun wirklich ausgereizt sei. In Worms scheint das jedoch nicht der Fall zu sein, nicht zuletzt, weil hier erst 2021 das große Reichs...
Ein umfangreiches Programm bietet die Abteilung Theater der Kultur- und veranstaltungs GmbH auch im März. Mit Titeln seiner brandneuen CD kommt am 2. März eine der beliebtesten deu...
Im Frühjahr 1917 herrschte Krieg und die Tageszeitungen, damals das Medium der Nachrichtenübermittlung, berichteten vornehmlich über militärische Ereignisse. Eine Meldung aber ließ...
Gemeinsam mit Backstage Pro, dem Profinetzwerk für die Musikszene, suchen die Veranstalter von „Worms: Jazz & Joy“ noch eine Band, die am Sonntag, 18. Juni, von 13 bis 14 Uhr den A...
Musik und Literatur früherer Epochen im historischen Ambiente erleben: Das bietet „wunderhoeren – Tage alter Musik und Literatur in Worms“. Die vierte Auflage des Musikfestivals ha...
Der Vorentscheid für den Band-Wettbewerb „Rock-N-Pop-Youngsters“ läuft am Samstag, 4. März, im Haus der Jugend, Würdtweinstraße 11. Einlass ist um 19 Uhr, bis 20 Uhr gibt es Stimmk...
Vom 31. März bis 2. April findet das 4. Wormser Gospelfestival statt, das jedes Jahr aktive und passive Gospelmusik-Begeisterte anzieht. In Workshops mit Künstlern aus der Gospelsz...
Das Nibelungenmuseum ist in guter Gesellschaft: Ob Centre Pompidou in Metz, Musée Unterlinden in Colmar, ZKM in Karlsruhe, Berner Kunstmuseum oder auch die Reichsburg Trifels sowie...