
Aufgefangen
Frau Schlüter sitzt in ihrer Küche, trägt mittellanges braunes Haar und eine weiße Bluse. Sie ist mittleren Alters, freundlich und zurückhaltend. Es ist hell und ruhig und riecht n...
Frau Schlüter sitzt in ihrer Küche, trägt mittellanges braunes Haar und eine weiße Bluse. Sie ist mittleren Alters, freundlich und zurückhaltend. Es ist hell und ruhig und riecht n...
Der Mainzer Wendepunkt hilft Frauen in sozialen Notlagen. Hier können sie vorübergehend wohnen und werden unterstützt, wieder auf die Füße zu kommen.
Insgesamt 80 000 Euro haben die Leser der AZ für die Palliativstationen der beiden Kliniken in Mainz gespendet.
Katholisches Klinikum Mainz und Unimedizin erhalten jeweils 40 000 Euro aus „Leser helfen“-Aktion – und haben schon Pläne, was sie mit dem Geld anfangen.
Das Wohlergehen eines Menschen hängt von vielen Bedingungen ab. Wenn er krank wird, ist dieses Gleichgewicht gefährdet – erst recht, wenn es sich um eine schwere, unheilbare Erkran...
Vor acht Wochen begann die alljährliche große Spendenaktion von „Leser helfen“ – und nun steigt die Spannung bei den Verantwortlichen der Projekte, wie das Endergebnis aussieht, wa...
Sung-Eun Lee, Heike Maagh und Birgit Hofius arbeiten an der Unimedizin Mainz intensiv mit ihren Patienten. Sie alle schätzen ganz bestimmte Aspekte an ihren Berufen.
Sich selbst wieder spüren, frühere Fähigkeiten neu entdecken: Musik- und Physiotherapie helfen den Patienten an der Unimedizin.