
Das Leben anderer in derselben Stadt erleben
„Urban Nature“ des Künstlerkollektivs Rimini Protokoll in der Kunsthalle Mannheim: Begehbare Installation zeigt Abbild einer Stadt aus sieben Perspektiven.
„Urban Nature“ des Künstlerkollektivs Rimini Protokoll in der Kunsthalle Mannheim: Begehbare Installation zeigt Abbild einer Stadt aus sieben Perspektiven.
Frankfurts Städel zeigt Ottilie W. Roedersteins behutsam modernes Werk. Die Malerin lebte in Frankfurt und Hofheim.
Tenor Daniel Behle tritt im Rahmen des Konzertprogramms „Heimat“ beim Rheingau Musik Festival auf. Im Interview spricht er über den hierzulande oft stigmatisierten Begriff.
Im Arp-Labor im Bahnhof Rolandseck zeigen 16 Künstler Werke, die die Katastrophe im Ahrtal zum Thema haben oder aus den Fluten gerettet wurden
Es ist fast schon eine Tradition: Auch in diesem Jahr eröffnet das Capriccio Barockorchester die Burghofspiele, die als kleine Schwester des Rheingau Musik Festivals gelten.
Nibelungen auf feministisch: Roger Vontobel inszeniert „hildensaga“ bei den Nibelungen-Festspielen in Worms als ein kluges Spektakel, bei dem Brünhild und Kriemhild sich verbünden.
Die Berliner Band "Beatsteaks" profitiert beim "Endlich Open Air" in Darmstadt von den Selbstheilungskräften des Rock. Sänger Arnim Teutoburg-Weiß bekam zu viel Sonne ab.
Die Konzert- und Veranstaltungsbranche steht infolge der Pandemie vor einem Problem: Massiver Personalmangel. Erste Festivals und Konzerte mussten deshalb bereits abgesagt werden.