
Wiener „Tatort“-Kommissare spielen Kardinaltugenden aus
„Her mit der Marie!“ heißt es am Sonntag, 14. Oktober, wenn Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser für den ORF im Einsatz sind. Schaut wie „Kottan ermittelt bei Quentin Tarantino“.
„Her mit der Marie!“ heißt es am Sonntag, 14. Oktober, wenn Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser für den ORF im Einsatz sind. Schaut wie „Kottan ermittelt bei Quentin Tarantino“.
Die Ausstellung des Dramas um Medea in Frankfurts Liebighaus widmet sich einem uralten, aber aktuellen Thema: der Liebe.
Die Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober) will in diesem Jahr ein klares Zeichen für Meinungsfreiheit setzen – unter anderem mit einem neuen Ort für Debattenkultur.
Ein vierstündiger Kraftakt: Am Schauspiel Frankfurt zeigt Regisseur Ulrich Rasche mit “Die Perser“ die monumentale Inszenierung einer militärischen Niederlage in der Antike.
Im Interview spricht der 56-jährige Hamburger Autor Heinz Strunk über seinen neuen Kurzgeschichtenband „Das Teemännchen“, über Freiheit und sein Lebensziel.
Wie der Eindruck entsteht, dass im Blockbuster-Kino in letzter Zeit immer alles gleich klingt. Und was Hans Zimmer damit zutun hat.
Der Dortmunder Krimi „Tod und Spiele“ führt in die Szene der illegalen Käfigkämpfe. Das Team um Kommissar Faber ermittelt undercover.
Das Städel-Museum stellt die neusachliche Malerin Lotte Laserstein vor. Deren Karriere hatte 1924 erfolgreich begonnen. Dann musste die Porträtistin vor den Nazis ins Exil fliehen.