
Von Anfang an gleichgestellt
Das Buch „Die Wahrheit über Eva“ erklärt: Zur Ungleichheit von Mann und Frau führte erst der Ackerbau. Das Patriarchat ist kein natürliches, sondern ein kulturelles Konstrukt.
Das Buch „Die Wahrheit über Eva“ erklärt: Zur Ungleichheit von Mann und Frau führte erst der Ackerbau. Das Patriarchat ist kein natürliches, sondern ein kulturelles Konstrukt.
Der neue „Tatort: Der böse König“ aus Ludwigshafen ist ein Krimi mit klassischen Tugenden – das ist nicht schlecht, aber ein bisschen mehr Mut hätte ihm gut getan.
Von fliegenden Pinguinen, Spaghettibäumen und Fake News: Wie der sich der Narrenbrauch im Laufe der Zeit verändert
Auf Amazon Prime läuft ein Film, in dem ein Orchester aus jungen Palästinensern und Israelis zusammenfindet. Gedreht wurde auch in Rüsselsheim, Frankfurt und im RMCC Wiesbaden.
Noch vor dem Lockdown konnte sich Susanne Kronenberg mit Büchern über Kloster Eberbach eindecken. Dort spielt ihr neuer Roman – auch wenn die Buchpremiere dort verschoben ist.
Mehr als 200 000 Zwangsarbeiter kamen im Zweiten Weltkrieg nach Rheinhessen und ins Saarland, viele waren Polen. Das Deutsche Polen-Institut sucht Zeugnisse, die an sie erinnern.
Natur, wohin das Auge blickt: Die Bilder des Wiesbadener Wulf Winckelmann und des Hamburgers Jens Rauschen huldigen der Landschaft.
Börsenvereinsvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs bleibt trotz der Belastungen durch die Pandemie für den Handel zuversichtlich.