
Worms: Pop up – Eine ganz andere kulturelle Seite
Wenn in einem leer stehenden Geschäft plötzlich frischgedruckte Plakate in den Schaufenstern hängen und sich im Innern Menschen versammeln, dann haben die Macher des Pop-up-Festiva...
Wenn in einem leer stehenden Geschäft plötzlich frischgedruckte Plakate in den Schaufenstern hängen und sich im Innern Menschen versammeln, dann haben die Macher des Pop-up-Festiva...
Der Österreicher Maximilian Lang hat beim Autorenwettbewerb der Nibelungen-Festspiele mit seinem Stück „Last Exit: Hunnenland“ unter 47 Einsendern den ersten Platz belegt. Der Wett...
Das aktuelle Nibelungenbild der Wormser Malerin Sieglinde Schildknecht mit dem Titel „Der Schatz“ ist für 2000 Euro versteigert worden. Damit sind in den vergangenen 15 Jahren insg...
Wer die jüdische Heiratsvermittlerin aus Erfurt im vergangenen Jahr versäumt hat, darf sich freuen: Christiane Weidringer kommt wieder. Ihr Programm „Schlamassel. Am Anfang war das...
Die intensive Vorbereitung seit Jahresbeginn hat sich gelohnt. Den zahlreichen Besuchern in der Friedrichskirche bereiteten die leidenschaftlichen Chorsänger des Wormser Kammerense...
Im Jahr 2015 gewann die Österreicherin Irene Diwiak mit ihrem Stück „Die Isländerin“ den Autorenwettbewerb der Nibelungen-Festspiele. Ein Jahr später wurde das Werk erstmals erfolg...
"Da können Sie sehen, wie die Männer sich zum Affen machen!" Das Wortspiel des Museumsmitarbeiters an der Kasse trifft es gut - obwohl es sich statt um Affen um Paradiesvögel, Pfau...
Urgewalt des Wassers, Regenwälder in endlosen Weiten: Dorthin entführt die Fotoausstellung von Tina Krauß. Fast schon in einen meditativen Zustand versunken, wandelt der Betrachter...