30.03.2017 - 00:44
Worms
Es geht in den Endspurt: Welche Band aus der Region darf beim Festival „Worms: Jazz & Joy“ noch auftreten? Bis Sonntag läuft noch die Online-Abstimmung.
Nach der ersten Phase des...
30.03.2017 - 00:40
Worms
Bereits ein Jahr bevor die erste Inszenierung der Nibelungen-Festspiele überhaupt auf der Südseite vor dem Wormser Dom ihre Premiere feierte, gab es sie schon: Wormser Bürger, die...
30.03.2017 - 00:02
Worms
Welch vielfältiges Repertoire sie hat, bewies die Kinder- und Jugendchorgruppe der Lutherkirche beim Konzert für Kinder und Erwachsene. Zu Beginn sangen die Kinder und Jugendlichen...
30.03.2017 - 00:00
Worms
Seiner Heimatstadt stiftete Max von Heyl 1883 eine Sammlung von Druckschriften Martin Luthers in Ausgaben bis 1548. Es handelt sich dabei um Flugschriften, Bibelübersetzungen sowie...
29.03.2017 - 01:20
Worms
Man möchte viele Sätze aus „Nathan der Weise“ in Gold fassen, so klar, so gültig äußert sich Lessing über das Wesen der Religionen, die ihre Wahrheit allein durch gelebte Menschlic...
29.03.2017 - 01:05
Worms
Wie lebte, tanzte und sang man in der Renaissance? Antworten gab das Ensemble „RenaiDanse“. Eine besondere Zeitreise war im Saal des Roten Hauses anlässlich des Festivals „Wunderho...
29.03.2017 - 00:30
Worms
Gleich zwei Konzerte standen für die Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule auf dem Programm. Nach der Musikschul-Matinee, die gleichzeitig eine Generalprobe für den Landeswettbewerb...
29.03.2017 - 00:20
Worms
„Hört, hört, die Ohren aufgemacht! Schaut, schaut, was wir uns ausgedacht! Staunt, staunt, was Zauber alles macht!“ Gleich mit dieser Einleitung zogen die vier Akteure von „Baal no...