
Lange Gesichter nach gebrauchtem Tag: FCK hadert nach dem 0:2
Selbstkritisch und sichtlich mitgenommen analysieren die Spieler der Roten Teufel die erste Heimniederlage seit Januar. Klingenburg kritisiert die Schiedsrichter.
Selbstkritisch und sichtlich mitgenommen analysieren die Spieler der Roten Teufel die erste Heimniederlage seit Januar. Klingenburg kritisiert die Schiedsrichter.
Trainer Marco Antwerpen trifft seinen Ex-Klub und Marvin Pourié kehrt auf den Betze zurück. Das alles an Fritz Walters 101. Geburtstag. Kein normales Spiel also am Betzenberg.
Auch wenn der fünfte Sieg ausblieb und es auch wieder ein Gegentor gab, sind die Statistiken des FCK beeindruckend. Erst recht, wenn man auf die Heimspiele blickt.
Nach Rauswurf und Klage haben sich der 1. FC Kaiserslautern und der langjährige Torwart und Trainer wohl geeinigt. Nun soll er die Goldene Vereinsnadel erhalten.
Nach vier Siegen in Serie ist der 1. FC Kaiserslautern beim Tabellen-17. zwar Favorit, trifft dort aber auf einen Trainer, der noch ein unbeschriebenes Blatt im Profi-Fußball ist.
Tore nach Standards und eine (nahezu) perfekte Chancenverwertung: Der 1. FC Kaiserslautern kann sich aktuell nicht nur auf eine stabile Abwehr verlassen - auch der Sturm liefert.
"Im Stile einer Spitzenmannschaft", habe man das 3:0 gegen Freiburg II eingefahren, hört man vom Betzenberg. Der 1. FC Kaiserslautern bleibt im Aufwind.
Das blamable Pokal-Aus hat die Euphorie rund um den 1. FC Kaiserslautern wohl nicht ausgebremst. Am Samstag kommen sogar erstmals wieder mehr Leute als vor der Corona-Pandemie.