
Ibersheimer feien 200-jähriges Bestehen ihrer Orgel
Die Orgel der Mennonitengemeinde hat einiges erlebt. Mehrfach wurde sie überholt oder restauriert. Wie zwei Ehepaare aus den USA und der Schweiz dazu beigetragen haben.
Die Orgel der Mennonitengemeinde hat einiges erlebt. Mehrfach wurde sie überholt oder restauriert. Wie zwei Ehepaare aus den USA und der Schweiz dazu beigetragen haben.
Am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. Mai, werden in der Nacht die Leitungen des EWR-Trinkwassernetzes in Ibersheim gespült. Die routinemäßigen Spülarbeiten werden regelmäßig im Au...
Die Römer wussten, wo sie am Rhein hochwassersicher siedeln können: Auf kaum merklichen Anhöhen. Etwa in Gimbsheim oder in Worms-Ibersheim, wo auch eine Furt vermutet wird.
Warum Carsten Mayer, Vorsitzender des SC Iberheim, befürchtet, dass Feste wie die Kerb oder das Weinfest in einen Dornröschenschlaf verfallen könnten.
Was wünschen sich die Ibersheimer für dieses Jahr? Wir haben fünf Ibersheimer gefragt, was in diesem Jahr in ihrem Ort gemacht werden soll.
Die Pfarrstelle der evangelischen Kirche in Hamm und Ibersheim ist vakant. Zweimal wurde die Pfarrstelle erfolglos ausgeschrieben. Jetzt soll ein Kooperationsraum gegründet werden.
Petra Fluhr, sonst Solo-Oboistin bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, hat sich als Übersetzerin betätigt und in Ibersheim ganz neue Töne angeschlagen.
„Christmas Carol – hochmoralischi Geischdergschischt uff Woinachde“ lautet der ungewöhnliche Titel einer Lesung mit Petra Fluhr, die am Freitag, 26. November, ab 19 Uhr im evangeli...