
Briefmarkensammler präsentieren „Notopfer“-Marken in Horchheimi
„Blaue Flöhe“ nennt der Briefmarkensammler die Marken „Notopfer Berlin“, die vom Dezember 1948 bis zum 31. März 1956 in den westlichen Besatzungszonen und dann in der Bundesrepubli...
„Blaue Flöhe“ nennt der Briefmarkensammler die Marken „Notopfer Berlin“, die vom Dezember 1948 bis zum 31. März 1956 in den westlichen Besatzungszonen und dann in der Bundesrepubli...
Eigentlich spricht man bei Frauen aus Höflichkeit nicht über das Alter und doch ist es manchmal unerlässlich. Beispielsweise dann, wenn ein Frauenchor Jubiläum feiert. So wie der F...
Die Erfolgsserie des SV Horchheim gehört der Vergangenheit an. Der Landesligist musste sich nach drei Siegen in Serie im Heimspiel gegen den SV Viktoria Herxheim mit 0:2 (0:0) beug...
Von mittelständischen Unternehmen wie Elektro Knies, überregionalen Energieversorgungsunternehmen wie EWR, Unternehmensgruppen wie Röchling, weltweit tätigen Firmen wie Grace oder...
Bei der zweiten Garde des SV Horchheim ist in der Fußball-A-Klasse zurzeit alles in bester Ordnung. Die Mannschaft steht im gesicherten Tabellenmittelfeld – mit einem Polster von n...
Erst seit Mittwoch ist das Straßenschild, das Lastwagenfahrern signalisiert, dass sie die Höhlchenstraße nicht mit ihren Brummis durchfahren dürfen, abgedeckt. Vorher war es noch z...
Wenn man Geburtstag hat, lädt man gerne Gäste ein. Zu seinem 20-jährigen Bestehen hatte der „deretwasandereCHOR“ der evangelischen Gemeinde Horchheim die „Nowak Sisters“ eingeladen...
Der SV Horchheim hat für die nächsten Wochen die Aktionen im Bereich der Nachwuchsförderung ausgeweitet. Mit der international tätigen Benett-Fußballschule konnte Jugend-Koordin...