
Umweltfreundlich zur Zellertalbahn gelangen
19-Jähriger gründet eine Gesellschaft und will die Mobilität rund um die Zellertalbahn klimaneutral gestalten. Auch eine App will er dazu selbst schreiben.
19-Jähriger gründet eine Gesellschaft und will die Mobilität rund um die Zellertalbahn klimaneutral gestalten. Auch eine App will er dazu selbst schreiben.
Es wird tödlich. „Kein Spiel“ heißt der Film, den „Szene9“ zurzeit im pfälzischen Eisenberg dreht. Zur Finanzierung hat das Ensemble eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Es klingt nach einer Start-Up-Bilderbuch-Idee für die Corona-Pandemie. Ein Lebensmittel-Lieferdienst, der die lokalen Kleinhändler stärkt, die Ware kontaktlos beim Kunden abliefert...
Wie viele Zuschauer dürfen in die Säle? Rechnet sich ein großes Programm? Die närrischen Vereine und ihre Planungen unter Corona-Vorzeichen.
Mirjam Bäßler war schon Weinprinzessin in ihrem Heimatort – jetzt stellt sie sich zur Wahl der Rheinhessen-Majestät. Die junge Akademikerin kann auf vielen Gebieten punkten.
Zwei Hilfstransporte hat Oberwiesen schon ins Katastrophengebiet geschickt. Vor allem Landwirte in der Eifel sollten unterstützt werden, doch die Aktion hat sich ausgewachsen.
Die als Corona-Demonstration angekündigte "politische Versammlung" im Wormser Albert-Schulte-Park gibt Rätsel auf. Handelte es sich dabei um ein getarntes Konzert?
Wer knusprige Bratkartoffeln mag, ist in der „Linde“ in Fränkisch-Crumbach richtig. Derzeit gibt es Essen zum Mitnehmen. Im Regelbetrieb kann auch im Garten gespeist werden.