
Musikalische Entdeckung am Staatstheater Darmstadt
Die Oper meldet sich mit einer Streaming-Premiere – und überrascht mit der musikalisch genialen Kantate einer jungen Komponistin, deren früher Tod eine große Karriere verhinderte.
Die Oper meldet sich mit einer Streaming-Premiere – und überrascht mit der musikalisch genialen Kantate einer jungen Komponistin, deren früher Tod eine große Karriere verhinderte.
Die Frühjahrstagung bot nur virtuelle Treffen – und doch fanden Musiker und Wissenschaftler verblüffende Antworten auf die Frage nach der Verbindung von Wort und Ton.
Katrin Pitz aus Darmstadt hat den wichtigsten deutschen Lyrik-Nachwuchspreis gewonnen. Sie erzählt von einem seltsamen Wettbewerb – und was Gedichte mit Maschinenbau zu tun haben.
Das Programm „LandKulturPerlen“ des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst hat zwei neue Regionalbüros eröffnet. Eines davon hat seinen Sitz in Darmstadt.
Auf der äußerst umfangreichen Speisekarte finden sich auch indische Spezialitäten wie ein Tandoori-Mix. Da werden die Geschmacksnerven mal wieder auf Fernreise geschickt.
Christoph Rau bearbeitet das Verzeichnis von Kunst im öffentlichen Raum neu: Ein Spaziergang mit dem Fotografen zu verborgenen Schätzen rund um den Hauptbahnhof.
Victor Pribylov, in Darmstadts als Straßenmusiker bekannt, kann derzeit nicht auftreten. Jetzt will ihm das Jobcenter die Grundsicherung streichen.
Auf dem Hofgut Kranichstein endet für die Reiter die durch den Herpes-Ausbruch verursachte Turnierpause. Der Pfeddersheimer startet erfolgreich und hat Pläne für Pfingsten.