
Römer in Rheinhessen: das Binger Ärztebesteck
In Bingen wurde 1925 das Grab eines Arztes aus dem 2. Jahrhundert entdeckt. Was es über die Medizin im antiken Rheinhessen verrät.
In Bingen wurde 1925 das Grab eines Arztes aus dem 2. Jahrhundert entdeckt. Was es über die Medizin im antiken Rheinhessen verrät.
Es klingt erstaunlich: Keine Wochen liegen zwischen den ersten Überlegungen und dem Betriebsstart von „Mobitest“ in Oppenheim. Wie funktioniert das?
Erstmals übt der LSB massive Kritik an Corona-Regelungen und fordert Lockerungen für den Vereinssport. Ein Argument: Regelbrüche auf Bolzplätzen. Doch das Land bügelt ab.
Im Wahlkreis Bingen bleibt alles beim Alten: Michael Hüttner (SPD) hat auch diesmal wieder das Direktmandat gewonnen und zieht damit zum vierten Mal in den Landtag ein. Der Soziald...
Kleine, aber feine Unterschiede zum Landtagswahlergebnis in der Stadt Bingen. Sponsheim bleibt mit 17 Prozent Hochburg der AfD.
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz fordert eine „Trendwende“ in der Sportpolitik und hat den größten Parteien vor der Landtagswahl auf den Zahn gefühlt – das sind die Ergebnisse.
In der Biontech-Region Rhein-Nahe sieht die Technische Hochschule Bingen großes Entwicklungspotenzial und plant einen Masterstudiengang „Synthetische Biotechnologie“.
Sie begleitet Schulklassen und steht bereit, wenn Hilfe gebraucht. Katharina Otto erzählt, wie sie auch in Zeiten der Corina-Notbetreuung mit den Schülern arbeiten kann.