
Mainzer Tafel verhängt Aufnahmestopp
Die Mitarbeiter der Mainzer Tafel können den Andrang aufgrund der Menge ukrainischer Flüchtlinge nicht mehr bewältigen. Eine Teilschuld geben sie der Stadt.
Die Mitarbeiter der Mainzer Tafel können den Andrang aufgrund der Menge ukrainischer Flüchtlinge nicht mehr bewältigen. Eine Teilschuld geben sie der Stadt.
Charly Körbel gehörte zu der Mannschaft, die 1980 den Europapokal nach Frankfurt holte. Nun glaubt er, wie weitere Promis, fest daran, dass die SGE den Titel erneut gewinnt.
Die Corona-Maßnahmen werden nach und nach aufgehoben und viele möchten wieder in den Urlaub. Die Nachfrage nach Reisepässen ist jedoch deutlich gestiegen. Was dies zur Folge hat.
Erst am Montag gab das Gesundheitsamt wieder grünes Licht für den Schulbetrieb. Wegen neuer Fälle wird die Einrichtung nun erneut geschlossen.
Beim Einkaufen in Mainz lassen immer mehr Menschen den Mundschutz zu Hause. Wie ist die Lage in den einzelnen Geschäften?
Die Landeshauptstadt feiert am Wochenende den Rheinland-Pfalz-Tag. Große Konzerte und nostalgische Momente stehen an. Ein Überblick.
Ist sie nun die älteste Weinbergslage Deutschlands – oder nicht? Für den Niersteiner Geschichtsverein steht im Streit um die Glöck nun erstmal „Behauptung gegen Behauptung“.
Für die Pharma-Branche wäre ein Gas-Embargo eine Katastrophe, den Wandel der Energiepolitik könnte es jedoch beschleunigen. Was würde ein Lieferstopp bedeuten?