
Das Ende des Wormser Kaufhofs ist besiegelt
In dem Warenhaus in der Kämmererstraße hat mittlerweile der Ausverkauf begonnen. Wie es mit dem Gebäude nach der Schließung weitergeht, ist allerdings noch unklar.
In dem Warenhaus in der Kämmererstraße hat mittlerweile der Ausverkauf begonnen. Wie es mit dem Gebäude nach der Schließung weitergeht, ist allerdings noch unklar.
Wenn Michael O’Leary mit der Schließung der Ryanair-Basis am Hahn droht, hat das System. Als Mischung aus Clown und knallhartem Geschäftsmann hat er Ryanair groß gemacht.
Peter Arens, langjähriger Vizepräsident des 1. FSV Mainz 05, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Er prägte den Verein über Jahrzehnte hinweg mit Herz und Empathie.
Lange sah es aus, als sei Worms nicht interessant für Hotel-Investoren. Jetzt könnte neben den Projekten im Gerberviertel und am Tagungszentrum sogar ein drittes Hotel entstehen.
Projektentwickler Marc Baumüller will neues Leben in das seit Jahren leer stehende Gebäude in Worms bringen. Vorher muss aber aufgeräumt werden. Überall türmt sich der Unrat.
Bestimmte Patientengruppen können sich vom Tragen eines Mundschutzes befreien lassen. Südhessens Mediziner sind hier vorsichtig. Daran ändern auch coronaskeptische Kollegen nichts.
Der Billigflieger will offenbar seine Basis am Hunsrück-Flughafen schließen. Unklar ist, ob davon auch alle Flugverbindungen von und zum Hahn betroffen sind.
27 Personen und Institutionen in acht Bundesländern haben Drohschreiben mit dem Kürzel "NSU 2.0" erhalten. Belege für ein rechtes Netzwerk in der Polizei gebe es bislang nicht.