
Bald wieder geöffnet: Einzelhändler im Kreis erleichtert
Die Einzelhändler im Landkreis Darmstadt-Dieburg sind über die Lockerung der Corona-Beschränkungen erleichtert. Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch weiterhin wichtig.
Die Einzelhändler im Landkreis Darmstadt-Dieburg sind über die Lockerung der Corona-Beschränkungen erleichtert. Vorsichtsmaßnahmen sind jedoch weiterhin wichtig.
Nach den jüngsten Entscheidungen in Sachen Corona wird es in diesem Jahr keinen Weinmarkt in Heppenheim geben. Allerdings hoffen die Verantwortlichen auf eine Alternative.
Niddaer Grundschullehrerin Anika Wagner spricht über die Homeschoolingverlängerung für ihren Schulzweig, einsames Lernen und Ideen, die man in den Schulalltag übernehmen kann.
In den vergangenen Wochen gingen die Uhren in der Speditionsbranche anders – es ist viel zu tun. Positiv zudem: Man ist nicht mehr nur der „Störfaktor auf der Autobahn“.
Auch die Kitas in Darmstadt bleiben vorerst geschlossen, doch die Notbetreuung soll ausgeweitet werden. Abstands- und Hygieneregeln sind dabei eine echte Herausforderung.
Die erste Lockerung der Corona-Beschränkungen werden auch im Rüsselsheimer Einzelhandel begrüßt. Trotzdem gibt es auch Skepsis, ob es dafür nicht noch zu früh ist.
Die hochschwangere Nadja Winkler aus Bürstadt spricht über ihre Gefühle in der Corona-Krise.
Geschäfte mit bis zu 800 Quadratmeter Ladengröße dürfen ab Montag wieder öffnen. Trotz Soforthilfe und Gutscheinkäufen steht vielen Händlern "das Wasser bis zum Hals".