Die Videokonferenzen beim VfH sind prominent besetzt
Zurück im individuellen Heimtraining sind auch die Hallenradsportler des VfH Worms. Online-Einheiten sind da fester Bestandteil. Und ohne Wettbewerb muss auch niemand bleiben.
Zurück im individuellen Heimtraining sind auch die Hallenradsportler des VfH Worms. Online-Einheiten sind da fester Bestandteil. Und ohne Wettbewerb muss auch niemand bleiben.
Immer wieder wandern Aushängeschilder der SG EWR in andere Bundesländer ab. Die Gründe sind vielfältig. Und der Umgang mit der Pandemie in Rheinland-Pfalz verschärft die Sorgen.
Im Hallenradsport geht nichts, gemeinsame Radtouristikfahrten sind im Corona-Jahr kaum möglich. Dem neuen Jahr blickt der Radfahrerverein aber mit Ehrgeiz und einem Traum entgegen.
Als Mitglied im Bundeskader hat Sina Kammerschmitt gute Bedingungen fürs Training. Den einen oder anderen Wermutstropfen gibt es für die Sprinterin der TG Worms allerdings dennoch.
Für den Wassersportverein hat das Corona-Jahr nicht nur negative Aspekte. Auf dem Weg ins Jubiläumsjahr hofft der Vorstand, dass die tristen Tage ein Antrieb für junge Kräfte ist.
Die neue Rechtsverordnung im Zeichen der Corona-Pandemie erlaubt Training für Sportler mit Landeskaderstatus sowie Spitzensport bis zur 3. Liga. In Mainz greift die Regelung jetzt.
Während die ganze Welt gegen das Coronavirus kämpft, tragen die Sportvereine im Land ihren ganz eigenen Fight aus. Der Judo Club Worms hält sein Angebot vor allem online aufrecht.