"Sport ist systemrelevant": Kampf um Lockerungen

Bewegung in den Vereinen ist im Lockdown nicht möglich. Der Sportbund Rheinhessen schlägt Alarm. Und fordert, bei anstehenden Lockerungen direkt den Trainingsbetrieb zu öffnen.
Bewegung in den Vereinen ist im Lockdown nicht möglich. Der Sportbund Rheinhessen schlägt Alarm. Und fordert, bei anstehenden Lockerungen direkt den Trainingsbetrieb zu öffnen.
Mit besonderen Challenges halten die Turner des TV Abenheim ihren Nachwuchs in der Corona-Zeit bei Laune. Auch in Sachen Mitgliederkommunikation geht man beim TVA bald neue Wege.
Prof. Dr. Michael Huss von der Rheinhessenfachklinik glaubt nicht, dass durch Corona eine Generation mit "psychischer Narbe" heranwächst. Hohen Handlungsdruck aber gibt's.
Die Leichtathleten bangen um ihre Veranstaltungen in Rheinhessen und Rheinland-Pfalz. Wegen der Corona-Pandemie ist das ein schwieriges Thema.
Gymnastik, Yoga, Kegeln, Schießen, Tischtennis, Wandern, Parcours, Angeln – der ESV Worms bietet seinen Mitgliedern einiges. Doch nur eine Sparte ist aktuell nicht eingeschränkt.
Miriam Welte ist die erste Vizepräsidentin Leistungssport beim Landessportbund. Die ehemalige Bahnrad-Sportlerin weiß genau, was sie will: Trainer und Infrastruktur sind ihre Theme...
Alles wieder auf Start: Nach dem unerwarteten Aus des Leichtathletikverbands Rheinland-Pfalz müssen sich Paul Blaschke und Co. neu sortieren. Der schöne Plan ist futsch.