Die Kunstradfahrer haben bei der Rheinhessenmeisterschaft in Klein-Winternheim zahlreiche Podestplätze und neue Bestleistungen eingeheimst.
KLEIN-WINTERNHEIM - (red). Siebenmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze: Die Kunstradfahrer des Wormser Vereins für Hallenradsport (VfH) und des RSV Rheindürkheim haben bei der Rheinhessenmeisterschaft in Klein-Winternheim zahlreiche Podestplätze eingefahren. Ein Überblick:
Goldgewinner: Das VfH-Aushängeschild, der Kunstrad-Sechser der Frauen, handelte sich ohne Konkurrenz in der Elite-Klasse ungewohnte Punktabzüge ein. 169,41 Punkte sind für Lisa Born, Jessica Neurohr, Sabrina Born, Annika Furch, Hannah Rohrwick und Nora Erbenich dennoch ordentlich. Im Vierer fehlten Furch, Rohrwick, Erbenich und Born die Zeit für die letzte Übung, nachdem sich die Räder verkantet hatten. Mit 186,41 Punkten verwies das Quartett den zweiten VfH-Vierer auf den zweiten Rang. Bei den Juniorinnen behauptete sich Luisa Rupp im Einer-Kunstrad mit 103,96 Punkten vor der Konkurrenz des RV Hechtsheim. Das Talent absolvierte alle Übungen sauber, musste dazwischen aber gleich mehrfach vom Rad und erhielt Punktabzüge. In bester Form zeigten sich Jonathan Elvers und Julian Krückl. Im Kunstrad-Zweier steigerte das Junioren-Duo ohne Konkurrenz zum dritten Mal innerhalb von sechs Wochen seine persönliche Bestleistung und qualifizierte sich für das Junior Masters Ende März im bayerischen Randersacker.
Erfolgreichste RSV-Sportlerin war Seraphina Schlieter, die gleich dreimal über Gold jubelte. Mit Schwester Lysanne verteidigte sie ihren Titel im Kunstrad-Zweier der Schülerinnen, 18,60 Punkte bedeuten zudem eine persönliche Bestleistung. Im Einrad-Vierer triumphierte sie an der Seite von Nina Löcher, Sina Frey und Anna-Lena Volk mit 35,93 Punkten. Außerdem gewann Schlieter mit dem neu formierten Einrad-Sechser gemeinsam mit Schwester Lysanne, Frey, Löcher, Volk und Johanna Wahlig.
Silbergewinner: Der zweite Kunstrad-Vierer des VfH steigerte sich, obwohl Lisa Schön, Lena Seibel, Laura Kilian und Jessica Neurohr abiturbedingt zuletzt nur wenige Trainingseinheiten absolvierten. Mit 175,11 Punkten fuhr das Quartett nahe an seine persönliche Bestleistung heran. Auch im Einrad-Vierer mussten sich Seibel, Neurohr, Schön und Lea Seibert knapp geschlagen geben. Mit der persönlichen Bestleistung von 146,61 Punkten präsentierten sie sich trotz des frühen Saisonzeitpunkts in guter Form.
Bronzegewinner: VfH-Sportler Jonathan Elvers feierte im Einer-Kunstrad der Schüler U 13 eine erfolgreiche Wettkampf-Premiere mit Übergang in den Lenkersitzsteiger. 38,38 Punkte bedeuten eine neue eigene Rekordmarke und die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Auch Vereinskollege Neels Vietor qualifizierte sich im Einer-Kunstrad der U 11 für die Landesmeisterschaft und stellte mit 23,05 Punkten eine persönliche Bestleistung auf. Der zweite Kunstrad-Zweier der RSV-Schülerinnen mit Nina Löcher und Anna-Lena Volk erzielte mit 13,55 Punkten ebenfalls eine persönliche Bestleistung.