Die Vorgaben für Sportler und Betreuer beim Wormser Cup sind vielfältig. Geregelt ist die Erfassung der Kontaktdaten im Vorfeld, vorgegeben ist eine klare Wegeführung: Der Zugang erfolgt durch den Sportlereingang. Die Halle wird über die Tribüne oder die Tür ,BIZ Nord‘ verlassen.
Beim Betreten der Halle und Bewegen zwischen Tribüne, Trainings- und Wettkampfflächen oder dem (nach Corona-Regeln organisierten) Bewirtschaftungsbereich wird ein Mund-/Nasenschutz getragen. Dieser darf allein nach Platzeinnahme auf der Tribüne sowie beim Aufwärmen und Einfahren (BIZ Nord) sowie dem eigentlichen Wettkampf (BIZ Süd) abgenommen werden.
Die Veranstaltung wird in festen zeitlichen Blöcken ausgetragen. Damit zu einem bestimmten Zeitpunkt maximal 150 Personen in der Halle sind, erhalten die Teilnehmer beim Betreten der Halle farbige Bänder, die am Handgelenk zu tragen sind. Nur mit einem gültigen Armband wird Einlass in die Halle gewährt.
Die Hoffnung: Sollten die Vereine Zurückhaltung üben bei der Betreuerzahl, könnten alle Teilnehmer beiden Veranstaltungsblöcken beiwohnen. Tribüne und Innenraum bieten dann ausreichend Sitzgelegenheiten unter Beachtung der Abstandsregeln.