Kunstradfahrer landen beim Wormser Cup nach drei Siegen in Folge dieses Mal nicht ganz vorne. Aber von den vier Teams mischen sich drei unter die besten zehn.
In Worms für die SKV Mörfelden am Start: die Kunstrad-Juniorinnen (von links) Zoe Tron, Jessica Brehm, Marlen Cezanne und Lea Maurer.
(Archivfoto: Uwe Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WORMS - (dirk). Nach drei Siegen in Folgen hat die SKV Mörfelden diesmal zwar nicht den Wormser Cup im Kunstradsport gewonnen. Aber von den vier SKV-Teams, im Vergleich zu den Vorjahren stark verjüngt, mischten sich drei unter die besten zehn. Bei dem internationalen Mannschaftswettbewerb kommen drei Starter eines Vereins in die Wertung. Gleichstellungsmultiplikatoren sorgen für Vergleichbarkeit der Disziplinen und Altersklassen.
Bei der 42. Auflage der Veranstaltung, an der mehr als 60 Teams aus neun Nationen teilnahmen, verpasste das erste Mörfelder Team knapp einen Podestplatz. Mit 547,10 Punkten lagen die Südhessen letztlich 14,55 Zähler hinter dem Drittplatzierten, RSV Erlenbach. Der Einradvierer der Junioren mit Anna Capelle, Dustin Lindner, Lauren Schuchert und Lisa Lindner „wuchs über sich hinaus“, berichtet SKV-Sprecherin Hannah Hechler. Mit einer persönlichen Bestleistung von 141,17 Punkten (mit Multiplikator: 208,93) trug das Quartett fast 40 Prozent zum Vereinsergebnis bei.
Im Einer-Kunstradsport der Schüler lief es für Dustin Lindner nicht ganz so gut. Nach einem Sturz zu Beginn seiner Kür zeigte er weitere Unsicherheiten. Weshalb er sich mit 81,67 Punkten (159,26) begnügen musste. Der Einradvierer der Frauen, bestehend aus Jarmila Stiller, Sarah Rutsch, Leah Roßmann und Vanessa Baier, hatte zuletzt mit Verletzungspech zu kämpfen. Dennoch „zeigten sie eine gelungene Kür“, so Hannah Hechler, und sammelten 141,99 Punkte (178,91).
Auf den siebten Platz mit 520,80 Zählern kam die vierte SKV-Formation. Angeführt wurde diese Mannschaft vom Einradsechser der Elite. Leah Roßmann, Vanessa Baier, Jördis Pade, Jarmila Stiller, Kelly Roßmann und Sarah Rutsch erreichten 150,81 Punkte (182,48).
Die beiden jungen Einradvierer meisterten ihre Premiere beim Wormser Cup: Bei den Schülerinnen schafften Chiara Zilius, Sina Eisentraud, Angelina Picone und Lisa Jungmann 108,17 Punkte (177,40). In der offenen Klasse holten Carina Capelle, Lea Lindner, Tobias Schaffner und Sabina Steckenreiter 76,63 Zähler (160,92).
Mörfelden II landete mit 467,23 Punkten auf dem achten Platz. Dem Kunstradvierer der Elite, offene Klasse, gelang eine Kür mit neuen Elementen. 141,54 Punkte (138,71) blieben Pia Hentzel, Jarmila Stiller, Pia Grimm und Patrick Leander am Ende. Im Sechser-Einradsport der Schüler, offene Klasse, fuhren Anna und Carina Capelle, Lisa Lindner, Sabina und Nadja Steckenreiter sowie Lauren Schuchert 96,16 Zähler (171,17) aus; Lisa Jungmann, Letizia Lomp, Chiara Zilius, Sophia Herbst, Sina Eisentraud und Angelina Picone kamen auf 88,40 Punkte (157,35).
Mörfelden III musste sich wegen des krankheitsbedingten Ausfalls eines Teams mit 243,81 Punkten und dem 33. Platz begnügen. Für den Kunstradsechser der Junioren (Zoe Tron, Josephine Plath, Marlen Cezanne, Jessica Brehm, Anna und Lea Maurer), der 76,70 Punkte ausfuhr, und für den Schülerinnensechser im Kunstradsport (Fiyona Amanuel, Lisa Jungmann, Sarah Kaplan, Kimberly Schaffner, Larissa Fritsch und Emily Hirschl/85,06) „war der Wettkampf dennoch ein wichtiger Test vor der deutschen Meisterschaft in zwei Wochen“, so Hannah Hechler.