Frauen-Vierer des VfH nimmt Kurs auf die Weltmeisterschaft
Bei den German Masters im Hallenradsport sorgen die Kunstradfahrerinnen des VfH Worms für eine Weltjahresbestleistung. Und in der WM-Quali liegen die Wormserinnen jetzt vorne.
Von Carsten Schröder
Stellvertretender Redaktionsleiter Rheinhessen Süd
Absolute Spitze: Bei den German Masters gewinnt der Frauen-Vierer des VfH Worms mit Weltjahresbestleistung.
(Foto: Schwarz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NUFRINGEN - (csr). Das war ein überaus erfolgreicher Ausflug ins Schwabenland: Bei den German Masters sicherte sich der Frauen-Vierer des VfH Worms nicht nur den Tagessieg. Das Kunstradteam mit Sabrina Born, Hannah Rohrwick, Annika Furch und Nora Erbenich setzte sich als Sieger in Vor- und Endrunde auch an die Spitze der Qualifikationswertung für die Weltmeisterschaft. Und eine absolute Topmarke gab‘s dazu.
Schon in der Vorrunde zeigte der VfH-Vierer, in der Vorbereitung noch verletzungsbedingt etwas ausgebremst, eine von Anfang bis Ende saubere und starke Kür, die mit der neuen Weltjahresbestleistung von 218,69 Punkten belohnt wurde. Dahinter qualifizierten sich die Vierer aus Steinhöring (198,12) und Aach (186,17) für das abendliche Finale.
Nach einem langen Wettkampftag und über zehn Stunden in der Halle war es für alle Finalteilnehmer keine leichte Aufgabe, bis zum Finaldurchgang die Konzentration hochzuhalten. Das VfH-Quartett zeigte erneut eine stabile und sturzfreie Kür – wenn auch weniger ruhig als am Vormittag. Dennoch bedeuten 204,94 Punkte den ersten Platz vor den Mannschaften aus Steinhöring (197,28) und Aach (196,78) und so den Gewinn der 3. German Masters.
Kommende Woche finden die nächsten Durchgänge der WM-Qualifikation in Weißenbrunn statt, der letzte Durchgang schließt sich bei der Deutschen Meisterschaft im Oktober an.