22 Podestplätze für die SG Worms

Der erfolgreiche Schwimm-Nachwuchs der SG Worms. Foto: SG Worms

Wormser Schwimmer räumen bei Wettkampf in Weinheim ab / Stibenz zwei Mal auf Rang eins

Anzeige

WEINHEIM. Formtest beim Q-Cup in Weinheim. Bevor Mitte Juli zum Abschluss der Saison die Sommermeisterschaften des Südwestdeutschen Schwimmverbands in Rodenbach stattfinden, nutzten die Schwimmer der SG Worms am vergangenen Wochenende die Veranstaltung in Weinheim, um sich ein Bild vom eigenen Leistungsstand zu machen. Insgesamt 18 Vereine, unter anderem aus Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim, Mainz und dem Saarland, schickten ihre Sportler ins Wasser.

Die SG Worms trat mit 15 Sportlern an, die sich im Laufe des Wettkampftages 22 Podestplätze erschwammen: Vier erste, zehn zweite und acht dritte Plätze.

Erste Plätze sicherten sich Dafne Stibenz (Jahrgang 2011) über die 200-Meter-Freistil (2:41,81 Minuten) und über die 200-Meter-Lagen in 3:12.20 Minuten. Julia Klinger (Jahrgang 2006) siegte über die 200-Meter-Rücken in 3:01,03 Minuten, Florentine Heischling (Jahrgang 2007) über die 200-Meter-Brust in 3:06,45 Minuten.

Kyra Wiegand und Max Rehberg, die Trainer des D-Kaders, waren zufrieden mit dem Wettkampf: „Wir konnten zum Ende der Saison neben vielen Bestzeiten und Medaillen auch noch einige Qualifikationszeiten für die kommenden Meisterschaften im Herbst sammeln.“ Ebenfalls positiv: Lena Umland (Jahrgang 2010) belohnte sich für ihren Trainingsfleiß und qualifizierte sich über die 100-Meter-Brust (1:33,19 Minuten).

Anzeige

Heischling schwimmt zwei neue Bestzeiten

Auch die Schwimmer des ABC-Kaders konnten ihre Zeiten bestätigen oder sogar persönliche Bestzeiten schwimmen. Phil Milius (Jahrgang 2008) verbesserte sich über die 200-Meter-Freistil auf 2:27,84 Minuten. Sein älterer Bruder Tom Milius (Jahrgang 2005) blieb über die 100-Meter-Freistil nur knapp nicht einer Minute (1:00,92 Minuten).

Florentine Heischling schwamm zwei neue Bestzeiten: 1:26,21 Minuten über die 100-Meter-Brust und 5:09,04 Minuten über die 400-Meter-Freistil-Strecke. Eine deutliche Verbesserung der alten Zeit. SG-Trainer Uwe Dörwald sagt zufrieden: „Jetzt heißt es, die nächsten beiden Wochen noch einmal konsequent zu trainieren, um die Saison zu einem guten Abschluss zu bringen.“