Sondersportfest mit WM-Qualifikation in Pfungstadt
Am heutigen Mittwochabend sind Mittelstreckenläufer der deutschen Spitzenklasse in Pfungstadt zu sehen. Bei einem Sondersportfest geht es auch um die Qualifikation für die WM Ende September in Doha. Das Bild könnte sinnbildlich dazugestellt werden, ist von Thomas Zöller.
Von Udo Döring
Sportredakteur
Foto: Thomas Zöller
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
PFUNGSTADT - Leichtathletik der nationalen Spitzenklasse gibt es am Mittwochabend im Stadion des TSV Pfungstadt (Christian Meid-Straße) zu sehen. Auf einigen Mittelstrecken geht es um die Qualifikation für die Weltmeisterschaften (27. September bis 6. Oktober) in . Bisher haben sich nur wenige deutsche Mittelstrecken-Athletinnen und -Athleten dafür qualifiziert. Der Deutsche Leichtathletikverband möchte das ihm zustehende Kontingent ausschöpfen und den Athleten die Chance geben sich noch zu qualifizieren. "Aufgrund der guten Erfahrungen bei unseren Abendsportfesten und unserer Laufgala haben die deutschen Bundestrainer und Athleten den Wunsch geäußert, dass sie bei uns in Pfungstadt die Normerfüllung in Angriff nehmen wollen", erklärt Gerald Hofmann und ergänzt: "Wir haben in Kooperation mit dem DLV und HLV alles daran gesetzt, den Athlet und Bundestrainern diesen Wunsch zu erfüllen und laden kurzfristig zu einem Sondersportfest ein."
Ab 19.30 Uhr und bis etwa 20.30 Uhr finden nun drei bis vier Läufe über 800 m Männer und Frauen und ein Lauf über 3000 m Hindernis Männer statt. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist nach Angaben des Veranstalters gesorgt.
FOLGENDE ATHLETINNEN UND ATHLETEN HABEN UNTER ANDEREM ZUGESAGT:
800 m Frauen: Christina Hering (Lg Stadtwerke München/ Deutsche Meisterin 2019, Katharina Trost (Lg Stadtwerke München/Nummer eins der Deutschen Bestenliste und Deutsche Vizemeisterin 2019); 800 m Männer: Robert Farken (SC DHjK Leipzig/Deutscher Vizemeister), Julius Lawnik (LG Braunschweig/Zweiter Deutsche Rangliste);
3000 m Hindernis Männer: Karl Bebendorf (Dresdner SC/Deutscher Meister), Martin Grau (LAC Erfurt/Deutscher Vizemeister).