Die junge Leichtathletin von der TSG Wehrheim stellt bei den Werfertagen in Selters gleich zwei neue Kreisrekorde auf.
Von kie
Melina Wepiwe (TSG Wehrheim) hat beim Werfertag in Niederselters den Dreh raus. Die Schülerin der Altersklasse W-14 verbessert mit 31,86 Metern ihren eigenen Kreisrekord und stellt auch für die ältere W-15 eine neue Bestmarke auf. Foto: kie
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - Das geht ja gleich bestens los: Beim ersten Durchgang der dreiteiligen Werfertage in Selters trumpfte Milina Wepiwe (TSG Wehrheim) mit zwei Kreisrekorden mächtig auf. Die Schülerin der Altersklasse W-14 gewann mit starken 31,86 Metern das Diskuswerfen und verbesserte damit ihren eigenen Kreisrekord von den hessischen Winterwurf-Meisterschaften im Januar um 71 Zentimeter. Das reichte dann sogar auch noch aus, um die Kreisbestenmarke in der älteren W-15 zu knacken, die seit April 2017 Jette Priedemuth (Königsteiner LV) mit 31,58 Metern hielt. Wepiwe gewann mit der neuen persönlichen Bestweite von 10,78 Metern auch noch das Kugelstoßen und stellte als Dritte im Hammerwerfen (28,99 Meter) einen weiteren "Hausrekord" auf. Platz zwei ging hier mit 31,29 Metern (ebenfalls Bestweite) an Team- und Altersklassenkollegin Milena Arnold. Sie markierte als jeweils Zweite mit Kugel und Diskus noch 9,31 beziehungsweise 27,95 Meter.
Eine richtig gute Leistungsüberprüfung vor der Abreise ins Trainingslager hatte Vanessa Wallisch (TSG Wehrheim), die als Zweite bei den Frauen den Diskus mit 44,51 Metern so weit wie noch nie zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison warf. Die Justizfachangestelle verließ den Ring beim Kugelstoßen (12,15 Meter) ebenfalls als Zweite und beim Hammerwerfen reichten 37,85 Meter zum Sieg. Mit Diskus (46,61 Meter) und Kugel (14,45 Meter) trug sich bei den Frauen Aline Hesse (TSV Schott Mainz) in die Siegerliste ein, die wie die beiden TSG-Schülerinnen und auch Vanessa Wallisch ebenfalls von Adrian Ernst trainiert wird.
Ernst selbst war in Selters nach der Betreuung seiner Schützlinge auch noch aktiv. Der M-50er ließ beim Kugelstoßen mit 12,41 Metern (6 kg) nichts anbrennen und hatte hier über zwei Meter Vorsprung auf Thomas Friedmann (SG Weiterstadt). Beim Diskuswerfen (36,13 Meter; 1,5 Kilogramm) betrug der Vorsprung auf Michael Schestag (TSV Michelbach) sogar knapp drei Meter. Der zweite Durchgang der Werfertage in Niederselters steht am 13. April auf dem Programm.