Die gemeinsamen Meisterschaften der Leichtathletik-Kreise Hoch- und Maintaunus werden durch kalte Temperaturen empfindlich gestört. Ein Unverwüstlicher trumpft auf.
Von kie
Zehnkämpfer Jeremy McQueen (TSG Wehrheim) holte sich bei den Kreismeisterschaften in Sulzbach bei der A-Jugend (U20) die Titel mit Kugel, Diskus und Speer. Foto: kie
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - Die Rahmenbedingungen bei den gemeinsamen Meisterschaften der Leichtathletik-Kreise Hoch- und Maintaunus waren alles andere als leistungsfördernd. Ein Blick aufs Thermometer zeigte (zumindest am Samstag) Werte deutlich unter der Zehn-Grad-Marke. Nichts für die wenigen Sprinter und Springer, die in der Aktivenklasse oder bei der Jugend (U20) Leichtathletik leistungsorientiert betreiben.
Bei den Männern sind die besseren Resultate somit sehr schnell aufgezählt. Einmal mehr war es hier der unverwüstliche Adrian Ernst (TSG Wehrheim), der nennenswerte Resultate ablieferte. Ernst, immerhin bereits zur Altersklasse M50 gehörend, landete mit 11,64 Metern (Kugel), 32,33 Metern (Diskus) sowie 31,47 Metern (Speer) aus lokaler Sicht drei Mal ganz oben auf dem Treppchen. Nebenbei betreute er als Trainer noch den Techniker-Nachwuchs seines Vereins, baute daheim noch zwei elektrische Garagentore ein und reist nächstes Wochenende als dreifacher Medaillenanwärter zu den hessischen Senioren-Meisterschaften nach Hofgeismar. Danieljahn Suren (TSG Oberursel) sprintete über 200 Meter in 23,41 Sekunden zum Sieg vor Jonas Hennig (TSG Friedrichsdorf/24,47 sec.). Das war es dann auch schon.
Nicht viel besser sah es in der Frauenklasse aus. Hier überzeugte mit Vanessa Grimm (Königsteiner LV) eine Juniorin. Die Siebenkampf-Spezialistin setzte sich im Kugelstoßen ganz sicher gegen die reinen Spezialistinnen durch. Grimm hatte eine starke und stabile Serie mit fünf Versuchen jenseits der 13,25 Meter. Der beste Stoß wurde mit 13,38 Metern gemessen, was den Sieg vor Jessica Penzlin (HTG Bad Homburg) bedeutete, die auf 11,62 Meter kam. Die Kurstädterin (ebenfalls noch Juniorin) konnte sich noch mit Diskus (32,10 m) und Speer (33,56 m) in die Siegerliste eintragen.
Im Bereich der weiblichen A-Jugend (also U20) gab es lediglich ein starkes Resultat. Rachel Wittich vom Königsteiner LV, im Vorjahr noch über 100 Meter Hürden unterwegs, hat auf zu den "Langhürden" gewechselt und hatte hier eine starke Premiere auf der Stadionrunde. Mit flotten 65,54 Sekunden knackte Rachel ganz locker die Norm für die "Süddeutschen" in Koblenz und näherte sich über die 400 Meter Hürden bis auf eine gute Sekunde an die Qualifikation für die deutschen Junioren-Meisterschaften an. Mehrkämpferin Lara Kohlenbach (ebenfalls KLV) meisterte im Hochsprung 1,60 Meter.
Bei der Jungs der U20 nahm Zehnkämpfer Jeremy McQueen (TSG Wehrheim) Kugel, Diskus und Speer in die Hand und war in allen drei Disziplinen (13,13 Meter, 42.02 Meter, 47,05 Meter) nicht zu schlagen. Millen Borgeld (Königsteiner LV) reichten über 800 Meter 2:13,95 Minuten zum Sieg. Über 200 Meter blieb ein Trio der TSG Friedrichsdorf unter 25 Sekunden. Den Anfang machte Lars Erik Rehbach (24,15 sec.) gefolgt von Maximilian Stodiek (24,26 sec.) sowie Thorben Maneth (24,39 sec.). Auf der Stadionrunde setzte sich Thorben Maneth mit 55,26 Sekunden gegen seinen Teamkollegen Jonas Hartmann (56,24 sec.) durch, wobei für beide (Lang)Sprinter hier noch reichlich Luft nach oben ist.